Gusenbauer auf Wikipedia...
Heute auf derstandard.at gelesen: Wikipedia: SPÖ ändert Einträge über Kanzler Gusenbauer
Manipulationen auf Wikipedia: Texaco löscht "Biodiesel", Scientology entfernt Kritik, Dell ebenso und das FBI hat eine eigene Sicht auf Guantanamo.
Der Wikiscanner - ein Werkzeug, das "Nachjustierungen" enthüllt - enthüllt zum Beispiel auch, das folgende Textstelle aus dem Artikel entfernt wurde: "Auch in den auf die Nationalratswahl 2002 folgenden Jahren konnte Gusenbauer nur bedingt positiv auffallen. Seine Personalpolitik, insbesondere bei der Besetzung des "Zentralsekretariats", ist auch innerhalb der von ihm geführten Partei nicht unumstritten.
Oder: zum Thema Studiengebühren
original Satz: Während des Wahlkampfes 2006 hat die [[SPÖ]] versprochen, Studiengebühren im Falle eines Wahlsieges abzuschaffen.
nach Änderung: Während des Wahlkampfes 2006 hat die [[SPÖ]] versprochen, Studiengebühren im Falle eines Wahlsieges abzuschaffen, was Aufgrund des Widerstandes der zweiten Regierungspartei, der [[ÖVP]], nicht umgesetzt werden konnte.
Von wem? Beim zurückverfolgen der IP Adresse 193.80.191.131 (zum Beispiel mittels http://www.geektools.com/whois.php) taucht die SPÖ auf - und der Name eines SPÖ-Angestellten, den mensch auf der SPÖ Homepage unter "Informationstechnologie & EDV" finden kann! Brisant!
Manipulationen auf Wikipedia: Texaco löscht "Biodiesel", Scientology entfernt Kritik, Dell ebenso und das FBI hat eine eigene Sicht auf Guantanamo.
Der Wikiscanner - ein Werkzeug, das "Nachjustierungen" enthüllt - enthüllt zum Beispiel auch, das folgende Textstelle aus dem Artikel entfernt wurde: "Auch in den auf die Nationalratswahl 2002 folgenden Jahren konnte Gusenbauer nur bedingt positiv auffallen. Seine Personalpolitik, insbesondere bei der Besetzung des "Zentralsekretariats", ist auch innerhalb der von ihm geführten Partei nicht unumstritten.
Oder: zum Thema Studiengebühren
original Satz: Während des Wahlkampfes 2006 hat die [[SPÖ]] versprochen, Studiengebühren im Falle eines Wahlsieges abzuschaffen.
nach Änderung: Während des Wahlkampfes 2006 hat die [[SPÖ]] versprochen, Studiengebühren im Falle eines Wahlsieges abzuschaffen, was Aufgrund des Widerstandes der zweiten Regierungspartei, der [[ÖVP]], nicht umgesetzt werden konnte.
Von wem? Beim zurückverfolgen der IP Adresse 193.80.191.131 (zum Beispiel mittels http://www.geektools.com/whois.php) taucht die SPÖ auf - und der Name eines SPÖ-Angestellten, den mensch auf der SPÖ Homepage unter "Informationstechnologie & EDV" finden kann! Brisant!
MisterHyde - 27. Aug, 14:33