fresh_header

Sonntag, 4. November 2007

Sozialstaat Österreich - Rückschritt, Stillstand oder Aufbruch?

Diskussionsveranstaltung mit:

* Karl Öllinger (Sozialsprecher der Grünen)
* Erwin Buchinger (Sozialminister, SPÖ)
* Margit Appel (Kath. Sozialakademie) - angefragt
* Dwora Stein (GPA-Bundesgeschäftsführerin)

Moderation: Veronika Gasser (Salzburger Nachrichten)

nähere Infos hier

Dienstag, 30. Oktober 2007

eine million

Endlich Antwort auf eine Frage, die ich mir schon länger gestellt habe: Die Zulassungstest an den Medizinunis (incl. VetMed) kosten 1Mio. Euro. Teurer Spaß, oder?
Da liegen die Prioritäten doch etwas falsch! - Lieber diese Million (und mehr!) nehmen und in mehr Studienplätze investieren, als sie für Tests beim Fenster hinauszuschmeißen!
PK

Montag, 29. Oktober 2007

segne für uns alle, diese mehrzweckhalle!

Mittwoch, 10. Oktober 2007

aufgeschnappt: streeruwitz@bleiberecht-demo

"Wenn Polizisten in der Politik Polizisten bleiben, dann müssen sie in die Polizei zurück und dürfen nicht in der Regierung bleiben". (Marlene Streeruwitz)


download:Demo-Rede-von-Marlene-Streeruwitz (pdf, 42 KB)


.

Dienstag, 9. Oktober 2007

Aufruf zur Demo: HEUTE!

demo

Dienstag, 2. Oktober 2007

Auf Perspektivensuche...

In den letzten Tagen wurden die Ergebnisse der ÖVP Perspektivengruppe bekannt. Neben vorgestrigen Ansichten im Bereich Familie war vor allem die Bereitschaft zur Eingetragenen PartnerInnenschaft (EP) etwas neues - zumindest für die ÖVP!

Intensiv betont wurde der "Schutz der Ehe" und "der Familie" als Voraussetzungen, um sich sozusagen überhaupt eine EP vorstellen zu können. Die "neue Perspektive" der ÖVP lautet also, einfach eine Schublade für gleichgeschlechtliche Paare zu erfinden in Form von Verträgen vor dem Standesamt.
Worum es in der Debatte aber vielmehr gehen sollte, ist GLEICHstellung - die Vorschläge ÖVP zur Gleichstellung ähneln meiner Meinung nach eher einem Gnadenakt. Gleichberechtigung sollte wohl eher ein Selbstverständnis sein, als ein Gnadenakt.

Natürlich ist der Schritt der Perspektivengruppe in diesem einen Punkt (EP) prinzipiell zu begrüßen, allerdings steht Pröll einigen ultra-konservativen Kräften (Kohl, Schüssel,...) gegenüber - was aus den Vorschlägen also wird, ist keineswegs sicher!

Sonntag, 23. September 2007

Der Abschied vom freien Hochschulzugang durch die Hintertür!

Seit dem Studienjahr 2005/06 dürfen die österreichischen Universitäten in acht Fächern (Humanmedizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin, Psychologie, Publizistik, Biologie, Pharmazie und Betriebswirtschaftslehre) den Zugang beschränken. Dabei darf die AnfängerInnenzahl der vergangenen drei Jahre im betreffenden Fach aber nicht unterschritten werden. Erstmals gibt es heuer auch für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften eine Zugangsbeschränkung.

Diese Woche entscheidet sich, ob die Zugangsbeschränkungen an Österreichischen Universitäten verlängert werden oder auslaufen. Bereits jetzt kündigte die MedUni Wien an, weniger Studienanfängerinnen zulassen zu wollen. Die Regierung muss endlich Farbe bekennen in Sachen Zugangsbeschränkungen damit angehende Studierende wissen, womit sie zu rechnen haben.

Die Missstände an den Österreichischen Unis werden auf dem Rücken der Studierenden ausgetragen. Was es wirklich braucht, ist langfristig mehr Geld um die Rahmenbedingungen für Studierende zu verbessern (mehr Studienplätze, besseres Betreuungsverhältnis,...) - die Unis sind chronisch unterfinanziert!

Mittwoch, 19. September 2007

kürzlich im 20ten

Viele von euch haben es wahrscheinlich durch diversen Medien mitbekommen: Der Protestmarsch gegen den Ausbau eines islamischen Zentrums in Wien (Brigittenau) - unterstützt und finanziert von FPÖ. Und auch die ÖVP war mit von der Partie.
Es ist wirklich traurig in welche Richtung sich die ÖVP hier bewegt, immerhin unterstützt sie einen Protestmarsch, an dem zahlreiche rechtsradikale Skinheads teilnahmen. Die VP und insbesondere Gemeinderat Aigner müssen ihre verbalen Exzesse gründlich überdenken - es muss endlich Schluss sein mit dem rassistischen Spuk bei der (Wiener) ÖVP!

unterwegs: Amsterdam

IMG_0352
Soeben bin ich wieder aus Amsterdam zurückgekommen. War dort eine Woche eine Freundin besuchen (näheres gibt's auf auf meinem Reise-Weblog)

aktuell

die neuere Version meines blogs findest du unter: www.freshblog.at.im

navigate



lastFM

YouTube selected

counter

Lesestoff


Amélie Nothomb, Brigitte Große
Kosmetik des Bösen.


Amélie Nothomb
Der Professor


Amélie Nothomb, Brigitte Große
Kosmetik des Bösen


Amélie Nothomb, Wolfgang Krege
Quecksilber.


Ian McEwan, Ian MacEwan, Bernhard Robben
Saturday.

listen!


Amy Winehouse
Back to Black




Scissor Sisters
Ta Dah!


Scissor Sisters
Scissor Sisters

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Suche

 

Status

Online seit 6372 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Nov, 10:40

Aktuelle Beiträge

Sozialstaat Österreich...
Diskussionsveranstaltung mit: * Karl Öllinger...
MisterHyde - 4. Nov, 10:40
eine million
Endlich Antwort auf eine Frage, die ich mir schon länger...
MisterHyde - 30. Okt, 21:32
segne für uns alle, diese...
MisterHyde - 29. Okt, 14:10
aufgeschnappt: streeruwitz@bleiberecht-de mo
"Wenn Polizisten in der Politik Polizisten bleiben,...
MisterHyde - 10. Okt, 17:05
Aufruf zur Demo: HEUTE!
MisterHyde - 9. Okt, 15:25

aufgeschnappt
Brigittenau
events
hERO - zERO
politik
queer
uni
unterwegs
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren